AGB
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen
Kathrin Meyerding mobiler Reitunterricht und Hundetraining (Trainerin) und den
Kunden.
Der einfacheren Lesbarkeit wegen ist im nachfolgenden Text von Teilnehmern
geschrieben, damit sind auch Teilnehmerinnen gemeint. Nachfolgend sind Pferde
sowie Hunde zusammenfassend mit dem Wort Tier bezeichnet.
1. Der Teilnehmer versichert dass sein Tier frei von ansteckenden Krankheiten,
haftpflichtversichert und ausreichend geimpft ist. Das Tier muss gesundheitlich in der
Lage sein am Training teilzunehmen. Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Trainerin vor
Aufnahme der ersten Stunde über Verhaltensauffälligkeiten seines Tieres in Kenntnis
zu setzen.
2. Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes
Risiko. Der Teilnehmer haftet für alle von Ihm und seinem Tier verursachten
Schäden. Schadensersatzansprüche des Teilnehmers oder deren Begleiter
gegenüber der Trainerin bestehen nicht. Dies gilt nicht in Fällen grober Fahrlässigkeit
oder Vorsatz. Die Trainerin haftet nicht für Körper- Sach- oder sonstige Schäden, die
Teilnehmer oder begleitende Dritte durch einen Teilnehmer oder Dritte erleidet. Der
Teilnehmer setzt begleitende Dritte von diesem Haftungsausschluss in Kenntnis.
3. Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
oder einer von diesen schriftlich benannten Aufsichtspersonen am Training
teilnehmen. Kinder ab 16 Jahren dürfen mit schriftlicher Einverständniserklärung der
Erziehungsberechtigten alleine am Training teilnehmen.
4. Minderjährige müssen im Reitunterricht einen Reithelm tragen. Erwachsenen wird
das tragen eines Reithelms empfohlen.
5. Die Trainerin übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit der innerhalb der
Veranstaltung vermittelten Kenntnisse, versichert jedoch, diese nach bestem Wissen
und Gewissen zu vermitteln. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden. Der
Erfolg eines Trainings ist abhängig von der Umsetzung, Fleiß und Konsequenz von
Teilnehmer und Tier.
6. Vereinbarte Termine für Einzelstunden müssen spätestens 48 Stunden vor Beginn
der Trainingseinheit abgesagt werden. Bei Absage unter 48 Stunden muss die
Trainingeinheit zu 100 % bezahlt werden. Die Buchung von Kursen ist nur insgesamt
möglich und die gesamte Kursgebühr ist vor Antritt des Kurses zu entrichten. Der
Rücktritt von Kursen und Seminaren ist bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung
kostenfrei möglich. Bei Rücktritt von der Teilnahme im Zeitraum zwischen 4 bis 2
Wochen vor Kursbeginn, ist eine Gebühr von 50% des Kurspreises zu entrichten,
danach ist keine Erstattung mehr möglich. Der Widerruf ist nur in schriftlicher Form
gültig.
7. Die Einzelstunden sind vor dem Training in bar gegen Quittung zu bezahlen. Die
Gebühr für Seminare und Veranstaltungen sind vorab zu überweisen oder in bar
gegen Quittung zu entrichten. Die Preise entnehmen sie der aktuell gültigen
Preisliste.
8. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen werden die Trainingseinheiten als
Theorieunterricht abgehalten. Für den Fall von kurzfristiger Erkrankung des Tieres
wird auch hier das Training als Theorieunterricht durchgeführt.
9. Bild- und Tonaufnahmen während des Trainings/Seminar/Veranstaltung/Kurses
sind nicht erlaubt. In Ausnahme Fällen ist vor beginn des Termins eine schriftliche
Genehmigung der Trainerin einzuholen.
Der Teilnehmer erteilt der Trainerin hiermit seine ausdrückliche Genehmigung zur
Bild- oder Tonaufnahme während des Trainings/Veranstaltung/Kurs/Seminar, sowie
der uneingeschränkten Verwendung vom aufgezeichneten Material zu
Schulung/Werbezwecken. Die durch die Trainerin erhobenen Daten dürfen
elektronisch gespeichert werden.
10. Kontaktaufnahme zu Terminabsprachen und Info`s sind sowohl über Anrufe,
Messenger Dienste sowie E-Mail möglich.
11. Bei Absage des Unterrichts durch die Trainerin wird ein Ausweichtermin
angeboten.
12. Salvatoresche Klausel: sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB
unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.